Umfangreicher praktischer Multicopter-Ratgeber zu technischen und rechtlichen Fragen speziell für Fotografen Tolle Beispielbilder aus den verschiedenen Einsatzgebieten der Multicopter-Foto- und Videografie Mit vielen Tricks eines Profis zu Motivwahl, sicherem Fliegen, Bildgestaltung, Filmen u.v.m. Beeindruckende Luftaufnahmen mithilfe eines Multicopters zu realisieren, ist für viele Fotografen und Technikbegeisterte eine neue Herausforderung. Möchten Sie sich diesem Thema konstruktiv nähern, ohne in einem Labyrinth aus Vorschriften und Gesetzen den Überblick und somit den Spaß zu verlieren? Der Multicopter-Experte Paul Eschbach nimmt Sie mit in luftige Höhen und erläutert neben der Flug- und Aufnahmetechnik seine praxiserprobte Arbeitsweise anhand vieler Beispielbilder. Sie erhalten eine konkrete Übersicht über die verschiedenen Multicopter-Typen, die Sie bei Ihrer Kaufentscheidung unterstützen wird. Neben den Besonderheiten von Luftaufnahmen wie Einschätzung der Wetterlage, Entdecken ansprechender Landschaftsstrukturen oder Beachten von Hindernissen verrät Ihnen Paul Eschbach unzählige Tipps zur Planung und Durchführung eines Kamera-Fluges. Rechtliche Fallstricke beim Multicopter-Einsatz kommen dabei ebenso ausführlich zur Sprache wie der Einsatz von Multicoptern für Videoaufnahmen. Aus dem Inhalt: Eine kurze Geschichte der Luftbildfotografie Übersicht über verschiedene Copter-Typen und ihre Anwendungsgebiete Fotografische Besonderheiten der Luftaufnahmen: Licht, Wetter, Landschaftsstrukturen und Hindernisse Tipps zur Stadt-, Natur- und Panoramafotografie Bewegte Bilder und Ton: Videodreh mit dem Multicopter Optimale Bildgestaltung und kreative Techniken Für einen sicheren Flug: rechtliche Rahmenbedingungen ausführlich erläutert Insider-Quellen für eine effektive Vorbereitung und Planung Interview zu Zukunftsperspektiven mit Andreas Voss (früher selbst Pilot bei der Luftwaffe, heute Experte für Unmanned Aerial Vehicle (UAV) in Forschung und Entwicklung)
Foto und Video mit der fliegenden Kamera:Luftbildaufnahmen mit Multicoptern mitp Edition ProfiFoto. Auflage 2017 Paul Eschbach
Parrot Anafi Drohne mit 4K HDR Kamera Artikelbeschreibung:ANAFI ist die fliegende 4K-HDR-Kamera, die Sie überall hin begleitet. Sie lässt sich in weniger als 3 Sekunden aufklappen und ist aus einem leichten Carbon-Rahmen hergest
Wagners 1843 in Dresden uraufgeführte Oper lebt von starken Kontrasten: Vor dem Hintergrund aufwühlender Naturschilderungen prallen die dämonische Welt des Holländers und das Erlösungsthema der Senta aufeinander - in der tragischen Hoffnung, der zur ewigen Irrfahrt auf dem Meer Verdammte könne durch die Treue einer Frau erlöst werden. Egon Voss, Editionsleiter der Richard-Wagner-Gesamtausgabe, München, hat für diese Ausgabe Wagners Textbuch mit den Varianten der Partitur neu eingerichtet; sein Nachwort informiert über die spannungsreiche Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte des Werks.
Titel: Münchener Fliegende Blätter. Kalender für 1884.Verlag: München; Braun & Schneider,Jahr: 1884.Katalog: 0antiquarisch gut erhaltenes Exemplar,Seiten alters- und papierbedingt etwas gebräunt; Einband mit leichten Gebrauchs
Blade Inductrix 200 FPV BNFDer Blade Inductrix 200 FPV ist ideal für Piloten, die nach einer einfach zu fliegenden und kompakten FPV-Lösung suchen. Aufbauend auf dem robusten Micro Inductrix-Design, ist diese größere Impellerdrohne mit
SpielwarenBeherrsche den Himmel mit dem eigenen riesigen fliegenden Insekt! Merkmale:Einhandbedienung Leuchtende Augen Einfach zu fliegen Robustes, leichtes Design Verwendung im Innenbereich Bis zu 15 m Flugreichweite IR-SteuerungACHTUNG!Spielzeug f2
Foto und Video mit der fliegenden Kamera:Luftbildaufnahmen mit Multikoptern Paul Eschbach
RC Quadrocar Rayline Funtom 25C Fliegendes Auto MIT KAMERA Der Rayline Funtom 25 ist sowohl Quadrocopter und RC Car gleichzeitig, also ein Quadrocar. Beim Fliegen sorgt einن-Achsen-Gyroskop für die nötige Stabilit8
RC Quadrocar Rayline Funtom 25C Fliegendes Auto MIT KAMERA Der Rayline Funtom 25 ist sowohl Quadrocopter und RC Car gleichzeitig, also ein Quadrocar. Beim Fliegen sorgt einن-Achsen-Gyroskop für die nötige Stabilit8